Unsere Trainer vermitteln mit viel Geduld und Leidenschaft das nötige Wissen, die Technik, sowie den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit den Sportwaffen (Gewehr, Pistole und Bogen). Dies ist die Basis um den Schieß- und Bogensport mit viel Spaß und Erfolg sicher ausüben zu können.
Die Jugendlichen können jährlich an den Meisterschaften teilnehmen, bei denen man abhängig von den sportlichen Leistungen des Einzelschützen, bis zu den deutschen Meisterschaft kommen kann.
Außerdem werden die Jungschützen ab einem gewissen Leistungsstand in unsere aktiven Mannschaften integriert und können zusammen mit unseren Erwachsenen Schützen an den Ligawettkämpfen teilnehmen.

Neben dem Schießsport finden Jugend- und Vereinsausflüge statt. Es werden viele Feste gefeiert. Bei diversen notwendigen Arbeitsdiensten zur Erhaltung unserer Sportanlagen gibt es keinen Unterschied zwischen Jung und Alt.

Luftgewehr und Luftpistole:
Ab dem 12. Lebensjahr können Jungs und Mädels bei uns in der Luftgewehrhalle das Sportschießen mit Druckluftwaffen erlernen und ausüben. Dabei wird mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf einer Distanz von 10m auf Papierscheiben geschossen.

Kleinkaliber (KK)-Gewehr:
Ab dem 14. Lebensjahr können die Jugendschützen dann mit den Kleinkalibergewehren auf unseren 50m bzw. 100m Ständen ihr Können unter Beweis stellen. Hier wird ebenfalls unter Aufsicht der Trainer in den Stellungen Kniend, Liegend und Stehend auf Papierscheiben geschossen.

Bogen:
Die Disziplin Bogen wird bei uns ebenfalls seit kurzem auch für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren angeboten. Je nach Erfahrung können die Distanzen zwischen 8m und 70m variieren.
Wir haben in eine umfangreiche neue Ausrüstung investiert.