
Luftgewehr
Vom Anfänger bis zum Olympiasieger !
Das ist mit dem Luftgewehr möglich wenn man eifrig trainiert.
Wir haben dafür eine Halle mit 8 Ständen und elektrischen Zuganlagen. Es ist im Sommer kühl und im Winter warm.
Für unseren Nachwuchs und Alle die das mal ausprobieren wollen haben wir Vereinswaffen und Bekleidung zur Verfügung.
Ein paar Details zur Disziplin finden sich weiter unten.
News
LG1-Ergebnisse
Der Abschlussbericht folgt in Kürze
1.12.2019
Leider mit 2:3 knapp vergeben musste die 1.Mannschaft Ihren Wettkampf gegen Holzmaden.

Am vergangenen Sonntag 27.10.2019 konnte unsere Erste gleich 2 Wettkämpfe für sich entscheiden. Dem 4:1 am Morgen gegen Dettingen /Teck folgte am späten Nachmittag ein 3:2 gegen Mittelstadt.
Max Wolf gratuliere ich zur persönlichen Bestleitung von 356 Ringen, leider hat er einen unerwartet starken Gegner erwischt und konnte die Partie nicht für sich entscheiden.
Mit dieser super Leistung konnte die Mannschaft die Liegaführung übernehmen.
Die Wettkämpfe im Detail:
2019-10-27-LG-BL-2WK2019-10-27-LG-BL-3WK
Unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga hat Ihren ersten Wettkampf gegen den KKSV Neuhausen / Erms bestritten. In diesem Auswärtskampf kam es nach langer Zeit wieder mal zu einem Stechen zwischen Horst Jerchel und Benedikt Hummel, beide mit 347 Ringen. Im ersten Durchgang noch ringgleich, fiel die Entscheidung im 2. Durchgang um einen Ring zugunsten des Gegners. Dennoch konnten wir die Begegnung 3:2 für uns entscheiden.
In der Liga bringt uns das auf den 2. Platz.
Hoffentlich können bei der Begegnung mit dem Führenden Holzmaden alle Stammschützen antreten.
Luftgewehr Kreisoberliga
Der Abschlussbericht folgt in Kürze
1.12.2019
Unseren Gegener Hengen konnten wir heute 4:1 bezwingen.
Mariela Hummel die uns heute verstärkt hat ist es trotz Mannschaftsbestleistung von 364 Ringen, gegen Ihre phänomenal schießende Gegnerin, nicht gelungen den Punkt zu erringen.
Gegen unschlagbare 398 Ringe ist man chancenlos !

Die weiteren Punkte gingen an uns ! Mal sehen welchen Platz das bringt.

Die Begegnung gegen Riederich endete mit einer 4:1 Niederlage. Dennoch konnten wir den letzten Tabellenplatz an unseren nächsten Gegner Hengen abgeben. Am 1.12.2019 gilt es wieder!
LG-KOL-2019-2020-Ergebnisse-Tabelle-3die Schützengilde kann 2 Mannschaften mit dem Luftgewehr in die Winterrunde schicken. So vertritt die 2. Mannschaft den Verein in der Kreisoberliga.
Hier können auch die unerfahrenen Schützen Wettkampfluft schnuppern.
Nach einem durchwachsenen Start begrüßen wir am kommenden Sonntag die Mannschaft aus Riederich bei uns.
Aktueller Stand:
2019 Landesmeisterschaft LG-Jugend


Luftgewehr
Wir schießen Luftgewehr nach den Regeln des deutschen Schützenbundes
( DSB ).
Obwohl das Luftgewehr nur jeweils einen Schuß mit max. 7,5 J abgeben kann ist es nicht harmlos.
Daher legen wir von Anfang an hohen Wert auf die Einhaltung aller Sicherheitsregeln und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Sportgerät.
Man schießt auf 10m stehend 40 Schuß in 75 Minuten. Die Jüngsten schießen das halbe Programm.
Wir haben 8 Schießstände in der Halle. Für den Nachwuchs halten wir ausreichend Luftgewehre und entsprechende Schießbekleidung bereit. Wer Lust hat kann gerne zu unseren Trainingszeiten das Luftgewehrschießen unter fachkundiger Leitung ausprobieren. Mit dem Luftgewehr darf man ab 12 Jahren schießen. Kinder und Jugendliche benötigen die Erlaubnis der Eltern, daher am besten einmal mitkommen.
Beginnend mit der Vereinsmeisterschaft im Spätherbst kann man sich zu Kreis-, Landes- und zur deutschen Meisterschaft qualifizieren. Mit ausreichend Fleiß und Talent kann man es bis zur Olympiade schaffen.
Um Wettkampferfahrung zu sammeln haben wir eine Luftgewehrmannschaft in der Bezirksliga und eine in der Kreisoberliga. Hier messen wir uns mit den benachbarten Vereinen des Bezirks und des Kreises.