
Vereinshistorie
2022 ist unser Verein 50 Jahre jung
was in dieser Zeit geschah ist hier zu lesen.
Vereinshistorie
Wiederbeginn mit Einschränkungen ab 2.6.2020
Wir freuen uns daß wir die Schießanlagen und die Wirtschaft unter Auflagen wieder öffnen dürfen.
Wir begrüßen alle, die sich vollständig gesund fühlen und bereit sind sich an die Regeln zu halten.
Die Verordnungen und Auflagen ändern sich ständig und wir müssen lernen mit den Einschränkungen zurechtzukommen.
Um die Regeln, Aushänge und Listen entsprechend dynamisch gestalten zu können und dabei die Übersicht zu wahren haben wir dafür eine eigene Seite angelegt: https://sgi-zainingen.de/covid19
Die Wichtigsten hier:
- Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften und die entsprechenden Abstandsregeln.
- Im Schützenhaus gilt Maskenpflicht mit Ausnahme an den Schießständen selbst und an den Wirtschaftstischen
- Die Anwesenden werden mit Kontaktdaten in Listen dokumentiert
- Zur Überwachung der Hygienevorschriften sind „verantwortliche Personen“ eingeteilt.
In der Wirtschaft übernimmt dies der zuständige Wirt. - Aufgrund der Abstandsregelungen ist unsere Kapazität begrenzt, ggf. muss Wartezeit im Freien oder im Auto verbracht werden.
Vorrausgesetzt wir können ausreichend “ verantwortliche Personen“ aktivieren, so können wir zu den bekannten Trainingszeiten folgende Standkapazitäten anbieten:
- Bogenbahn
Aufsicht + 2 Schützen - Gewehr
Aufsicht2 + 2 Schützen 100m + 2 Schützen 50m (KK) - Kurzwaffen
Aufsicht - Luftdruckwaffen
Aufsicht + 4 Schützen
Schützenhaus geschlossen !
Am 17.03.2020 wurde die Schließung der Sportstätten verfügt.
Das bedeutet daß auf den Schießstätten, dazu gehört auch die Bogenbahn, auch kein Einzeltraining möglich ist.
Sobald eine Aufnahme des Trainingsbetriebes möglich ist werden wir darüber informieren.
In der Zwischenzeit geht das Leben weiter, wie Ihr unten seht.
Über die weitere Entwicklung in Bezug auf Schießsport, kann man sich auf den Seiten der Verbände DSB oder WSV1850 auf dem Laufenden halten. Es gibt auch die Möglichkeit die DSB- oder WSV-Newsletter zu abonnieren.
Die Südwestdeutsche Schützenzeitung kann nun heruntergeladen werden. Diese Möglichkeit habe ich beim DSB leider nicht gefunden.
Hier gibt es auch Tipps für das Training zu Hause :
- Bogensport hat Beppe bereits per WhattsApp verteilt.
- übrige Disziplinen auf der DSB-Facebook Seite, oder auch auf dieser Seite unten
Vielen Dank an Gunter Strähle, der die Abdichtung unserer Daches organisiert hat. Natürlich auch an Alex Wörz, der einen neuen Parkplatzstrahler angebracht hat.
Ansonsten kümmert sich aktuell überwiegend der Ausschuß um den Erhalt der Anlagen.
All das natürlich unter Beachtung der aktuellen Auflagen.
Wir schauen auch öfter vorbei, und ermutigen unsere Mitglieder dies auch zu tun.
01.08.2019
Neue Homepage
www.sgi-zainingen.de
31.08.1979
Offizielle Schützenhauseinweihung
mit Festumzug und Fest vom 31.8. – 2.09.1979
Bauabschnitte:
* Richtfest 03.09.1977
* Einweihung Luftgewehrstände 9.12.1978
18.06.1977
Baubeginn des Schützenhauses auf Dullenwang
1973 Aufnahme des Sportbetriebes
Erste Teilnahme an Rundenwettkämpfen.
Trainiert wurde Luftgewehr auf provisorischen Schießständen
im Schafstall von Otto Griesinger
16.09.1972
Gründung der SGI Zainingen e.V. im Gasthaus Löwen.
Unsere Gründungsmitglieder:
1. Vorsitzender Ernst Bolai
2.Vorsitzender Erich Holder
Kassierer Hans Herrmann
Schriftführer Herbert Förster
Jugendleiter Siegfried Blöchle
Beisitzer Otto Griesinger, Alfred Hagmayer, Erwin Schweiß,
Michael Metzger
und weitere 30 Mitglieder